Christer Ostertag - Profil und Beruflicher Werdegang

Christer Ostertag - Heilpraktiker & Physiotherapeut

Mitglied im BDH - Bund deutscher Heilpraktiker

Christer Ostertag - Heilpraktiker & Physiotherapeut

Beruflicher Werdegang

2001-2008: Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Einsatzgebiete: Orthopädie, Chirurgie, ambulante Physiotherapie, Rehabilitation
2008-2011: Selbstständig mit einer Privatpraxis
2009-2011: Tätigkeit im Bereich der Prävention für das europäische Gesundheitsnetzwerk. Betreuung von Herz- Kreislauf Patienten und chronischen Rückenpatienten
2010: Firmentraining für das Schlageter Institut (Firma Henkel)

Fortbildungen

2001: Triggerpunkttherapie/AORT, Grund- und Aufbaukurs
2003-2004: Mc Kenzie, Mc Kenzie Institut Deutschland Kurs A, B, C, D - Credentialing Examen 4.7.2004
2004: Fußreflexzonentherapie, Hanne Marquard, Grund- und Aufbaukurs
2005: Tuina An Mo, Prof. Fan Lin, Kurs A, B, C, D
2008: Lu Jong Trainerausbildung
2009: Quantum Entrainment® Basic- und Masterkurs bei Frank Kinslow
2009-2010: human neuro cybrainetics Ausbildung, Kurse 1-7
2010: Lu Jong cred. Examen zum Lu Jong Lehrer, bei Tulcu Lobsang
2011: HeartMath Training für Professionals - Herzintelligenz - Kohärenztraining
2011: Ausbildung zum Heilpraktiker am EOS - Institut für naturnahe Medizin
2012: Anerkennung zum Heilpraktiker durch das Gesundheitsamt Tübingen
2013: Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos, Level 1– 3
2014: Diognostik in der Bioresonanztherapie
2015: Spagyrik nach Dr. Zimpel
2016: Allergiebehandlung mit der Bioresonaztherapie
2017: Sympathikus Therapie nach Dr. Heesch
Schmerztherapie mit der Bioresonanzmethode
2018: Manulle Therapie - Strukturelle Osteopathie
2021: neue Akupunktur nach Boel
Augenakupunktur nach Boel
2022: Funktionelle Orthonomie und Integration
2023: Gehirn und Schmerz Prof. Dr. Nelson Annunciato
2024: Meta Cluster Diagnose und Therapie
2024: TMX Faszien & Triggerpunkt „Trainer“
2025: TMX Faszien & Triggerpunkt „Expert“
2025: Betreutes Fühlen und Deep Silence Regulation bei Tim Taxis